Please wait...
News / Clemens Pig fürchtet um die Demokratie
Clemens Pig mit seinem Buch (Foto: APA Fotoservice/Schedl/Leitner)
14.09.2023   Vermischtes
Clemens Pig fürchtet um die Demokratie
„Democracy Dies in Darkness”: Wie der APA-Chef die Informationsgesellschaft von morgen in seinem neuen Buch skizziert. Und wie er europaweit kooperieren will.
Wien - „Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?“ – so lautet der Untertitel des neuen Buches von APA-Geschäftsführer Clemens Pig. Es beschäftigt sich mit der Zukunft glaubwürdiger Nachrichten im (Des)Informationszeitalter.
 

Im Kampf gegen Desinformation sei seine Vision die einer „European NewsTech Alliance", in welcher zuverlässige Informationen den Nährstoff für gemeinsame KI-Anwendungen liefern, sagte der APA-Geschäftsführer bei der Buchpräsentation in den Räumen der APA. 


Im Interview mit der stellvertretenden APA-Chefredakteurin Maria Scholl machte Pig, der auch als Präsident der European Alliance of News Agencies (EANA) tätig ist, deutlich, dass er Künstliche Intelligenz „weder verteufle noch glorifiziere”. Pig: „Ich glaube, wir brauchen einen guten Umgang damit. Es ist ein technologischer Umbruch im Laufen. Diesen sollten wir als Medien und Agenturen nicht an uns vorüberziehen lassen, sondern uns Technologien wie generative AI selbst zunutze machen. Wir produzieren hochwertige Inhalte, es darf diesmal nicht der Fall sein, dass Drittanbieter diese einfach für ihre Produkte nutzen“, resümierte der Buchautor.


Im Podiumsgespräch unterstrich Pig die zentrale Funktion von Nachrichtenagenturen für die Medienindustrie: Bis zu zwei Drittel aller täglichen massenmedialen Informationen gingen direkt oder indirekt auf diese zurück. Umso bedenklicher sei daher, dass nur ein kleiner Teil aller Nachrichtenagenturen weltweit staatlich unabhängig ist. Die unabhängigen Agenturen würden jedoch „an der Spitze der Informationspyramide" stehen und mit ihrem faktenbasierten Journalismus den „free flow of information" aufrechterhalten. Gewidmet ist das Buch, so Pig, dem „unabhängigen Agenturjournalismus als Rückgrat einer freien Presse und Demokratie”.




Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at