Please wait...
News / Klare Botschaft beim „Privatsender-Heurigen“
Alexander Winheim, Leonore Gewessler, Susanne Raab, Christian Stögmüller (Foto: VÖP/Michael Gruber)
28.09.2023   News
Klare Botschaft beim „Privatsender-Heurigen“
Welchen Appell der Verband Österreichischer Privatsender an die Politik hatte.
Wien - Beim „Privatsender-Heurigen“ des Verband Österreichischer Privatsender am Montag gab es nicht nur 300 Gäste, sondern auch eine klare Botschaft an die Politik: „Privatsender müssen stärker als bisher gefördert werden, sagte VÖP-Präsident Christian Stögmüller (Life Radio). „Derzeit macht die Privatrundfunkförderung, mit der qualitative Inhalte gefördert werden, nicht einmal 3% der ORF-Gebühren aus. Diese Summe muss aber auf alle privaten Radio- und TV-Sender verteilt werden. Zudem hat der Fonds aufgrund der Inflation massiv an Wert verloren. Eine Ausweitung um 20 Millionen Euro ist erforderlich, um die Wettbewerbsnachteile gegenüber dem ORF zumindest teilweise auszugleichen.“ 
 
Aufgabe der Politik sei es, „die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass der Medienstandort in seiner Gesamtheit gestärkt wird. Wir brauchen faire Wettbewerbsbedingungen zwischen privaten Medien und dem ORF und eine ausgewogene Förderung beider Marktseiten.“
 
Stögmüller konnte rund 300 Gäste begrüßen, darunter zahlreiche Vertreter:innen aus der Spitzenpolitik wie Bundesministerin Susanne Raab, Bundesministerin Leonore Gewessler, Bundesministerin Alma Zadić, Bun¬desministerin Klaudia Tanner, Bundesminister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm, die Mediensprecherinnen der Grünen Eva Blimlinger und von NEOS Henrike Brandstötter. Auch ORF Generaldirektor Roland Weißmann, Radiodirektorin Ingrid Thurnher, die kaufmännische Direktorin Eva Schindlauer, Technikdirektor Harald Kräuter sowie Thomas Kralinger (Kurier), Dieter Henrich (VRM) und Jürg Bachmann (Verband Schweizer Privatradios) waren gekommen.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at