Die KiZmedia akademie bietet gemeinsam mit der Österreichischen Medienakademie ein Programm zur Talenteförderung an.
Wien – Eine digitale Lehrredaktion mit dreimonatigem Praktikum bei Redaktionen wie „Der Sonntag“ und „Kirche bunt“ – eine solche hat der Verein zur Förderung der Kirchenpresse nun gemeinsam mit der Österreichischen Medienakademie gestartet. Journalistische Talente sollen die Möglichkeit haben, ab März ein dreimonatiges Praktikum bei einem der vier teilnehmenden Medien – „Der Sonntag“, „Kirche bunt“, „Kirchenzeitung“ und „Sonntagsblatt“ - zu machen. Dazu kommt ein zweiwöchiges Ausbildungsprogramm, welches vor dem Praktikum in Wien stattfindet. Auch während der Praxiszeit sind ergänzende Workshops geplant. Die „Digitale Lehrredaktion“ richtet sich an Studierende aus allen Studienrichtungen sowie junge journalistische Talente.
„Mit der Digitalen Lehrredaktion wollen wir uns als interessante Arbeitgeberinnen präsentieren und junge Kolleginnen und Kollegen eine Möglichkeit der Weiterbildung bieten“, sagt Heinz Finster, Geschäftsführer des „Sonntagsblatts“ für Steiermark und Obmann von „Kooperation Kirchenzeitungen – Verein zur Förderung der Kirchenpresse. Und Sonja Planitzer, die Chefredakteurin der „Kirche bunt“ aus St. Pölten, fügt hinzu, man werde die Talente für einige Monate voll in die digitale Arbeit der Redaktionen einbinden „und auch von ihrem Know-how und ihren frischen Ideen profitieren werden“.
Organisiert wird die „Digitale Lehrredaktion“ von der KiZmedia akademie. In dieser koordinieren die österreichischen Kirchenzeitungen ihre gemeinsamen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten. Kooperationspartner der „Digitalen Lehrredaktion“ ist die Österreichische Medienakademie: Die Organisation für journalistische Aus- und Weiterbildung hat gemeinsam mit den Kirchenzeitungen das Programm entwickelt und wird sowohl in der Organisation wie auch in der Durchführung die Teilnehmenden begleiten. Das Praktikum wird pro Monat mit etwa 950 Euro vergütet. Die Bewerbung ist bis 15. Dezember möglich. Mehr Infos
hier.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at