PR-Fotografie aus Österreich konnte in diesem Jahr insgesamt gleich drei Kategorien für sich entscheiden: Neben „Vertauschte Rollen“ erreichte das Foto „Mein Lieblingsbuch“ des Vereins Jugend am Werk den ersten Platz in der Kategorie „Lifestyle“, ein Bild der weltgrößten Klosterbibliothek im Benediktinerstift Admont wurde als bestes „Tourism“-Bild ausgezeichnet.
Das Österreich-Siegerbild spiegle wider, was Pflege 2.0 sein soll, so Daniela Palk, Vorständin im Diakoniewerk: „Wie wir über Menschen im Alter kommunizieren, prägt unsere Einstellung. Alt und Jung werden meist als Gegensätze positioniert – Jugend steht für Energie und Mobilität, während alte, kranke und pflegebedürftige Menschen als kostenintensive Belastung gelten. Die ältere Dame am Bild ist eine selbstbewusste, lebensfrohe Frau – sie entscheidet, was für sie ein gutes Leben ist und wie sie ihren Alltag gestalten möchte. Sie navigiert. Der Kollege begleitet sie auf ihrem selbstbestimmten Weg. Wenn wir beginnen, unsere Bilder vom Alter zu ändern, können wir auch dazu beitragen, dass es zu einer Aufwertung des Pflegeberufs und der Care-Arbeit kommt.“
Das beste PR-Bild des Jahres 2023 aus Deutschland ist das Foto „Flucht aus der Ukraine“ (Fotograf: Frank Schultze) der Diakonie Katastrophenhilfe. Das Foto belegte darüber hinaus auch den ersten Platz in der Kategorie „NGO“. Für die Schweiz gewann in diesem Jahr das Bild „Reinigungskräfte: Die stillen Helden“, eingereicht vom Kantonsspital Baden und fotografiert von Charly Hug. Auch in der Kategorie „Health & Beauty“ belegte das Foto den ersten Platz.
Insgesamt gab es beim diesjährigen PR-Bild Award rund 550 Bildeinreichungen. In einem ersten Schritt hatte eine Fachjury aus Kommunikations- und Medienprofis 70 Motive auf eine Shortlist gewählt. Im Anschluss stimmte die Fachöffentlichkeit aus Kommunikationsexpertinnen und -experten über die Bilder ab. Die Beteiligung an der öffentlichen Abstimmung war 2023 mit knapp 72.000 Stimmen um rund 30.000 Stimmen höher als im Vorjahr. Das Voting der Öffentlichkeit sowie die Stimmen der Fachjury haben gemeinsam über die Gewinnerinnen und Gewinner entschieden. Bei der Preisverleihung wurden die ersten drei Plätze aus den sieben Kategorien Health & Beauty, Lifestyle, Mobility, NGO, Portrait, Stories & Campaigns und Tourism sowie die Siegerbilder für Österreich, Deutschland und die Schweiz ausgezeichnet.
Alle Gewinnerbilder sind hier veröffentlicht.