Please wait...
News / Tobias Mayr fragt „Warum eigentlich?“
Tobias Mayr (Foto: ORF)
15.11.2023   Leute
Tobias Mayr fragt „Warum eigentlich?“
Er startet eine neue Rubrik im Programm von „NÖ heute“. Worum es dabei gehen wird und wen er dabei befragen wird.
St. Pölten - „Warum eigentlich?“, so heißt die neue Wissenschaftsrubrik in „NÖ heute“. In dieser reist Redakteur Tobias Mayr jeden Montag durch das vielfältige Wissenschaftsland Niederösterreich und stellt seinen Gesprächspartnern die Frage: „Warum ist das eigentlich so?“ Im ersten Beitrag am 13. November geht er der Frage nach, warum heuer in Gloggnitz die Erde eigentlich so häufig bebt. Die neue Rubrik soll Hintergründe und Zusammenhänge beleuchten und für die Zukunft einordnen.
 
Außerdem gibt es zwei weitere neue Rubriken: Mit den Menschen in Kontakt treten und Raum für ihre Sichtweisen schaffen – das ist die Absicht mit der „Standpunkte“ am Freitag. Redakteurin Viktoria Waldhäusl reist durchs Land und fragt die Menschen zu aktuellen Themen, wo die Meinungen oftmals auseinandergehen. „Wir wollen mit dieser neuen TV-Rubrik eben die verschiedenen Standpunkte zu viel diskutierten Themen vor den Vorhang holen. Wir wollen wissen, was unser Publikum über die vielen aktuellen Themen in unserer Gesellschaft denkt und ebendiese Meinungsvielfalt auch abbilden“, sagt ORF-NÖ-Chefredakteur Benedikt Fuchs. „Standpunkte“ wechselt am Freitag mit der „Gartenzeit“ ab. In dieser neuen Rubrik widmet man sich dem großen Lifestyle- und Trendthema Garten.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.