Please wait...
News / Was Prokop und Pieh nun genau tun
Sebastian Prokop (Foto: ORF)
07.12.2023   Leute
Was Prokop und Pieh nun genau tun
Was ihre Aufgabenbereiche als neue Chefredakteure „Newsteams“ sind und was sie vorher machten.
Wien - Sebastian Prokop und Inka Pieh sind als Chefredakteur und stellvertretende Chefredakteurin in der Chefredaktion „Newsteams“ beim ORF bestellt worden. Sie fungieren neben Gabriele Waldner-Pammesberger und Christian Braun-Staudinger, also der neuen Chefredakteurin und dem stellvertretenden Chefredakteur in der Chefredaktion „Multimediale Fachressorts“, sowie Johannes Bruckenberger und Eva Karabeg als Chefredakteur und stellvertretende Chefredakteurin in der Chefredaktion „Sendungs- und Plattformteams“ gleichberechtigt.
 
Zu den Aufgabengebieten von Prokop und Pieh gehören etwa die Planung und Herstellung von aktuellen Online-Informationsangeboten auf allen Online-Plattformen des ORF und auf Social-Media-Plattformen, des aktuellen Teletext und von Hörfunk- und Fernsehinformationssendungen, weiters das Monitoring von Bildagenturmaterial, Social-Media-Quellen und User-Generated-Content, die Verifizierung und Bereitstellung dieses Contents. Die Zuständigkeit betrifft auch das Auslösen der Alarmkette gemäß Alarmplan sowie die Erstellung der Erstangebote im Breaking-News-Fall. News-Gathering und Datenjournalismus fallen ebenfalls in diesen Bereich.
 

Sebastian Prokop begann seine ORF-Karriere 1993 als Volontär bei Ö3. Bis 1997 war er Redakteur, Reporter und Chef vom Dienst im Landesstudio Tirol, ehe er 1998 zu Ö3 zurückkehrte, wo er 1999 stellvertretender Info-Chef, 2007 ebendort Wort-Chef wurde. Bis 2022 war Prokop Ö3-Info-Chef. Zuletzt leitete er den neuen multimedialen ORF-Newsdesk. Sebastian Prokop hat journalistische Fortbildungen bzw. Führungskräfte-Ausbildungen in Österreich, Deutschland und den USA absolviert.


Inka Pieh startete ihre Laufbahn als Journalistin 2008 in der Lehrredaktion der ORF-Radio-Information. Nach ihrer trimedialen Ausbildung zur Radio-, Fernseh- und Onlinejournalistin im Rahmen der ORF-Akademie 2011 wurde sie Redakteurin, Nachrichtenmoderatorin und Chefin vom Dienst bei Ö3. Die studierte Anthropologin und ausgebildete Wirtschaftsmediatorin verantwortete Ö3-Sondersendungen zum Beispiel zur US-Präsidentschaftswahl 2016 und präsentierte die Ö3-Wahljournale zur Nationalratswahl 2019. Zuletzt war Pieh drei Jahre lang Korrespondentin im ORF-Büro Washington und berichtete unter anderem live vom „Sturm auf das Kapitol“ am 6. Jänner 2021.


 
Mehr zu weiteren Neuerungen im ORF. 

Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at