Please wait...
News / „ORF KIDS“: Das neue Streamingangebot für Kinder startet
R. Weißmann, S. Groiss-Horowitz, A. Schlögl, Y. Lacina-Blaha, M. Gastinger (Foto: ORF/Leitner)
22.12.2023   Leute
„ORF KIDS“: Das neue Streamingangebot für Kinder startet
Die beiden Sendungsverantwortlichen sind Yvonne Lacina-Blaha und Alexandra Schlögl.
Wien - Am 1. Jänner 2024 startet das ORF-Kinderangebot mit „ORF KIDS“, ein lineares 24-Stunden-Streamingangebot samt Möglichkeit, die Inhalte auch on Demand abzurufen.
 
„ORF KIDS“ ist ein durchgehend verfügbares Programmumfeld, das als werbefrei, gewaltfrei und altersgerecht beschrieben wird. Dabei wird es Information, Wissen, Service, Orientierung und Unterhaltung geben. Die beiden Sendungsverantwortlichen von „ORF KIDS“ sind Yvonne Lacina-Blaha und Alexandra Schlögl.
 

Das Programm setzt sich aus vielen exklusiven Neuproduktionen für „ORF KIDS“, aus Klassikern des aktuellen OKIDOKI-Kinderprogramms von ORF 1 sowie aus Animations-Kinderserien zusammen. Im Mittelpunkt stehen Natur, Technik, Forschen, Abenteuer, Entdecken sowie Rätseln. Und auch für Jugendliche und Familien gibt es ein Film- und Serienangebot. Mit dabei sind „Science Busters for Kids“, „Klimakrach“, „Hallo, was machst du?“, „YOGAKids“, „Kling Klang“, „So denkt das junge Österreich!“, „YEAH! Die Talkshow für coole Kids“ oder „Ganz Ohr“. Sendungen, die linear auf „ORF KIDS“ ausgestrahlt werden, sind im Abrufdienst – abhängig vom Lizenzrecht – zeitlich unbegrenzt verfügbar.


ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz sagt dazu: „Mit ‚ORF KIDS‘ schließen wir für unsere Jüngsten eine große Programmlücke. Mit unserem 24-Stunden-Streaming-Channel und dem neuen On-Demand-Angebot wollen wir unsere jüngsten Zuschauer:innen unterhalten, zum Mitmachen und Mitreden animieren, ihre Kreativität fördern und ihnen relevantes Wissen altersadäquat vermitteln.“


 


 


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at