Die Wiener Publizistin wurde 84 Jahre alt. Sie war unter anderem für „Die Furche“ und ORF tätig.
Wien - Die Journalistin und Autorin Trautl Brandstaller ist am Neujahrstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Die am 30. April 1939 in Wien geborene Publizistin begann ihre journalistische Laufbahn 1963 mit einem etwa einjährigen Engagement bei der Nachrichtenagentur Kathpress. 1967 schrieb die studierte Rechtswissenschaftlerin für die Wochenzeitung „Die Furche“, übernahm die Wiener Leitung des Styria Verlags und wurde 1968 zur Vizepräsidentin der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Journalisten und Publizisten berufen.
Später war Brandstaller im Laufe ihrer Karriere auch für „profil“ und vor allem den ORF tätig. Hier produzierte sie etliche Dokumentationen und moderierte Sendungen wie „Prisma“ oder „Club 2“.
Außerdem veröffentlichte Brandstaller mehrere Bücher, darunter erst Ende des Vorjahres „Einsichten. Aussichten - Das Salzkammergut zwischen Faktischem und Anekdotischem“ anlässlich der Europäischen Kulturhauptstadt 2024.
Für ihre journalistische Tätigkeit wurde Brandstaller mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis, Fernsehpreisen der Österreichischen Erwachsenenbildung und dem Axel-Corti-Preis.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at