Wofür er ausgezeichnet wurde.
Wien - Einmal mehr wurde Köksal Baltaci von der „Presse“ bei der Wahl zu den Journalistinnen und Journalisten des Jahres von „Österreichs Journalist:In“ hervorgehoben, er führt 2023 den Bereich Chronik an. „Verfügt über ein enormes Wissen und große Leidenschaft für den Journalismus,“ lautet die Jury-Begründung.
Die Top 10 in den jeweiligen Ressorts sind in der aktuellen Ausgabe von
„Österreichs Journalist:in“ zu finden.
Die WahlIm November wurde eine Fachjury eingeladen, außergewöhnliche Journalistinnen und Journalisten in 15 Kategorien zu nominieren. Jede Nominierung der Jury wurde aufgenommen. Allerdings waren die jeweils Erst-und Zweitplatzierten pro Kategorie des Vorjahres und die „Journalistinnen und Journalisten des Jahres“ der vergangenen Jahre gesperrt.
Eingeladen in die Jury waren: Medienjournalistinnen und -journalisten, Erst- und Zweitplatzierte pro Kategorie aus 2022, „Lebenswerker“, „Journalistinnen und Journalisten des Jahres“ der vergangenen 19 Jahre, Frauennetzwerke Medien, „Journalist:in“- Mitarbeiter, Ausbildner, 30 beste Unternehmenssprecherinnen und -sprecher 2023, Journalistenvereine, Medienjuristen, die „30 unter 30“ 2023 in Journalismus und PR und die „Hidden Stars“ des vergangenen Jahres.
Auch die „Journalist:in“-Community war eingeladen, zu nominieren. Hier musste eine Person fünfmal genannt werden, um in die Nominiertenliste aufgenommen zu werden. Anfang Dezember stimmte die Jury dann ab. Insgesamt haben 101 Jurymitglieder gevotet.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at