Please wait...
News / Radio Klassik Stephansdom sammelt Spenden
Das Team von Radio Klassik Stephansdom (Foto: Radio Klassik)
28.02.2024   News
Radio Klassik Stephansdom sammelt Spenden
Denn die Erzdiözese Wien wird ihren Zuschuss an den Sender mit 2025 einstellen.
Wien - „Retten Sie unseren Sender!“ Mit diesem Aufruf bittet Radio Klassik Stephansdom neuerdings um Spenden. Der Hintergrund: Die Erzdiözese Wien wird ihren Zuschuss an den Sender mit 2025 einstellen (auch wegen sinkender Katholikenzahlen), ab nächstem Jahr müsse dieser aus eigener Kraft wirtschaften, heißt es von Seiten der Erzdiözese. Damit man „weiterhin das hohe Niveau des Programms garantieren“ könne, ersucht man nun in Radiospots on air sowie in Schaltungen in Printmedien um Unterstützung der Hörerschaft. Die „erfolgreichen Werbepartnerschaften“, von denen Geschäftsführer Roman Gerner spricht, helfen zwar, „einen guten Teil der Kosten zu decken“, dies reiche aber nicht aus, um eine schwarze Null zu erwirtschaften. Dies soll nun durch Crowdfunding gelingen. Gemeinsam mit prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern wie Sopranistin Chen Reiss, Bariton Clemens Unterreiner und Schauspieler Cornelius Obonya bittet man um einen Euro pro Tag pro Hörer. Zusätzlich sucht man neue Werbepartner. Radio Klassik Stephansdom ist seit 25 Jahren on air und hat laut eigenen Angaben rund 200.000 Hörer im erweiterten Hörerkreis, um die 10.000 bis 20.000 hören die Mischung aus Musik und Information von Klassik bis Spiritualität regelmäßig.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.