Please wait...
News / Herbert-Pichler-Inklusionspreis verliehen
(Foto: ORF)
10.03.2024   Journalistenpreise
Herbert-Pichler-Inklusionspreis verliehen
Bereits zum dritten Mal wurden journalistische Leistungen im Bereich der Inklusion ausgezeichnet.

Am ORF-Mediencampus wurde heute Freitag, den 8. März, bereits zum dritten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion für die Kategorien Printmedien, Fernsehen, Radio sowie digitale Medien/Podcasts verliehen.


Die Jury vergab die Preise an Cristina Helberg in der Kategorie Printmedien mit den Beitrag „Weil es normal ist“, Adriana Jurić und Stefan Ribitsch in der Kategorie Fernsehen mit der Sendereihe „Erklär mir, wie du lebst“, Ivana Veznikova, Thomas Lindermayer und Antina Zlatkova in der Kategorie Fernsehen mit dem Beitrag „Elternschaft & Behinderung“, Lorenz Schröter und Nikolai Prodöhl in der Kategorie Radio mit dem Beitrag „Dabei sein ist alles. Die Special Olympics“, das Ö1 Radiokolleg in der Kategorie Radio mit der Sendereihe „Wut, Lust und Inklusion“ sowie Teseo La Marca in der Kategorie Digitale Medien mit dem Beitrag „Inklusive Schule: Wenn alle in der gleichen Klasse sitzen“. Zusätzlich wurden Anerkennungspreise in den Kategorien Printmedien, Radio und Digitale Medien verliehen.


Der Preis wurde vom Verein Licht ins Dunkel nach einer Idee von ORF-Redakteurin Cedomira Schlapper ins Leben gerufen. Er soll die großen Leistungen von Herbert Pichler, dem im April 2021 bei einem tragischen Unglück verstorbenen früheren Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, würdigen und die Aufmerksamkeit für das Thema Inklusion erhöhen.


Über die Preise entschied die Jury bestehend aus Gabriele Falböck (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft / Medien und digitale Technologien / Uni Wien, FH St. Pölten), Fritz Hausjell (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft / Uni Wien), Barbara Krenn (Hauptabteilungsleiterin Religion und Ethik multimedial / ORF), Ines Stilling (Präsidentin Licht ins Dunkel, Bereichsleiterin Soziales Arbeiterkammer Wien) und Klaus Widl (Präsident des Österreichischen Behindertenrats und Präsident des CBMF).




Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter


 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.