Er moderiert am 7. April sein letztes „Europastudio“ im ORF.
Wien - 44 Jahre lang war er Gastgeber des „Europastudios“, nun sagt Paul Lendvai der Sendung Adieu. Seine letzte Ausgabe wird am 7. April zu sehen sein. Sie wird sich um das Thema „Was ist mit Deutschland los?“ drehen. Der ORF spricht von einem „prägnanten Einschnitt in die ORF-TV-Information“. Dem Publikum bleibt Lendvai aber als Osteuropa-Experte in den aktuellen Sendungen des ORF erhalten. Am Sendeplatz des „Europastudio“ werden weiterhin die „Pressestunde“ und das neue Diskussionsformat „Die Runde“ zu sehen sein.
Im März 1980 lud Paul Lendvai erstmals ins „Oststudio“, das er bis 1989 insgesamt 53-mal präsentierte. Mit dem Ende des Ostblocks wurde die Sendung erstmals am 4. Februar 1990 zum „Europastudio“, insgesamt 255 Sendungen lang unter der Leitung von Lendvai. Nur zweimal wurde er vertreten, einmal von Klaus Emmerich, einmal von Peter Fritz. Zum Abschied bedankt sich Lendvai laut Aussendung „für das Verständnis bei der Themenauswahl und für die mir gewährte absolute Freiheit bei den Einladungen der Gäste.“
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at