Please wait...
News / Michael Horowitz 73-jährig gestorben
Michael Horowitz (Foto: Ela Angerer)
13.04.2024   Leute
Michael Horowitz 73-jährig gestorben
Er sei am Freitag, 12. April, „friedlich und schmerzfrei eingeschlafen“, teilte seine Frau Angelika Horowitz mit.
Wien - Der österreichische Journalist, Schriftsteller, Verleger und Fotograf Michael Horowitz ist am 12. April 2024 im 74. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie in Wien verstorben. Dies teilte seine Frau mit.
 
Michael Horowitz hat seine Karriere als Fotograf begonnen. Er lichtete unter anderen Ikonen von Mick Jagger bis Andy Warhol ab. Sein erstes Buch erschien 1983. Es folgten mehr als 30 weitere Werke, zuletzt das viel beachtete „Über Gott und die Welt“ und „Wiener Originale – prägende Persönlichkeiten einer Stadt“. 
 

Er erfand das „Kurier“-Magazin „freizeit“, das er 25 Jahre lang als Chefredakteur führte. 2000 gründete er den Gourmet-Guide „Tafelspitz“. Auch als Filmschaffender machte er sich einen Namen. Er schrieb unter anderem Dokumentationen für den ORF und sein Drehbuch für den Film „Caracas“ wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 1989 mit dem „Prix de la Jeunesse“ prämiert. Sein Theaterstück „Heißhunger“ wurde im Wiener Rabenhoftheater aufgeführt. Gemeinsam mit Heinz Marecek und auch Petra Morzé hielt Horowitz Lesungen über „Wienerisches“ von Peter Altenberg, Josef Weinheber und Arthur Schnitzler ab.


Der Schriftsteller, Journalist, Fotograf und Filmemacher erhielt mehrere österreichische Auszeichnungen, darunter das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold sowie das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Michael Horowitz war verheiratet und Vater zweier Töchter.




Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at