Please wait...
News / Trauer um Susanne Newrkla und Andrej Mohar
Susanne Newrkla (Foto: ORF)
15.04.2024   Leute
Trauer um Susanne Newrkla und Andrej Mohar
Die ORF-Auslandsredakteurin ist 55-jährig verstorben. Der ehemalige ORF-Redakteur wurde 67.
Wien – Die Journalistinnen und Journalisten des ORF trauern um Susanne Newrkla. Sie verstarb nach langer, schwerer Krankheit. Newrkla prägte jahrzehntelang die Auslandsberichterstattung vor allem der Radiojournale auf Ö1, Ö3, und FM4 und der ORF-Regionalradios mit, so der Redaktionsrat in einer Mitteilung. Sie war eine Stütze der Redaktion, unter anderem als Korrespondentin des ORF in Washington.
 
Der Redaktionsrat erinnert an Newrkla: „Sie war ein positiver Mensch, nie zynisch oder abgeklärt, und sie hat an das Gute mit aller Kraft geglaubt. Sie hat mit ihrem Lachen und ihrem unverbrüchlichen Optimismus ihre Kolleginnen und Kollegen bezaubert. Sie galt als Seele der Radioaußenpolitik, bis zuletzt hat sie sich um Probleme anderer gekümmert und zugehört. Wir vermissen sie.“
 
Im Alter von 67 Jahren ist der Journalist und ehemalige Redakteur des Slowenischen Programms des ORF, Andrej Mohar, verstorben. Bei der Etablierung der slowenischen Sprache auf den Internet-Seiten des Österreichischen Rundfunks leistete er Pionierarbeit, meldete der ORF. 
 
Mohar war seit den 90er-Jahren im ORF Kärnten aktiv. Als Redakteur gestaltete er für die slowenische Redaktion Radio- und Fernsehprogramme. Pionierarbeit leistete er mit der Etablierung der slowenischen Sprache auf den Internet-Seiten des öffentlichen Rundfunks. 2012 war er Autor des Dokumentarfilms „Vertrieben als Slowenen“ (Pregnani zaradi slovenstva), der anlässlich des 70. Jahrestages der Aussiedlung der Kärntner Slowenen durch die Nazis produziert wurde. Als Autor verfasste er die Bücher „Ponosni na prednike. Pregon in odpor v Bilovsu“ (Stolz auf die Vorfahren. Vertreibung und Widerstand in Ludmannsdorf/Bilovs) und „Otoki spomina/ Gedenkinseln“ über die Gedenkstätten des Partisanenwiderstandes in Südkärnten.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at