Wer außerdem eine solche Auszeichnung bekommen wird.
Wien - Der Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft für Wissenschaftsjournalismus 2024 wird heuer zum zweiten Mal verliehen. Er ist mit je 3.000 Euro dotiert und wird in fünf Kategorien vergeben.
Die heurigen Gewinnerinnen und Gewinner sind Sabrina Adlbrecht für ihren Beitrag „Gesundheitsrisiko Beziehung: Gewalt in Partnerschaften“ auf Ö1 in der Kategorie Hörfunk. In der Kategorie Tageszeitung gewinnt Reinhard Kleindl mit „Das Rätsel um die Entstehung der Wabenmuster in Salzwüsten ist gelöst“ in „Der Standard“. Die Kategorie Fernsehen und Video entscheidet Georg Ransmayr mit „Weg mit der Quatschbude! - Die Ausschaltung des Parlaments 1933“ in ORF für sich. Im Bereich Artikel- und Dokumentationsreihe siegt Alwin Schönberger mit„Kalt erwischt“ in „Profil“. Und in der Kategorie Magazine gewinnt Eva Stanzl mit „Eine Impfung gegen Krebs“ auf wz.at.
Die Verleihung findet am Freitag, den 28. Juni 2024, statt.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at