Please wait...
News / Thomas Kramar für Wissenschaftsartikel ausgezeichnet
Thomas Kramar (Foto: Archiv)
04.05.2024   Journalistenpreise
Thomas Kramar für Wissenschaftsartikel ausgezeichnet
Wen der VÖZ außer dem „Presse“-Redakteur ehrt.
Wien - APA-Journalist Nikolaus Täuber und „Presse“-Redakteur Thomas Kramar erhalten heuer den Wissenschaftsjournalismuspreis des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ). Täuber wird für seine Meldung „Klimawandel lässt Österreichs Gletscher in ungeahntem Tempo schwinden“ prämiert. Dafür begab er sich mit der Glaziologin Andrea Fischer zum Tiroler Jamtalgletscher und beschreibt, wie die Klimakrise diesem in alarmierendem Tempo zusetzt.
 
Kramar überzeugte die Jury mit seinem Beitrag „Minimale Zeit: Wofür Ferenc Krausz den Nobelpreis bekommt“, worin er darlegt, mit welcher Errungenschaft der österreichisch-ungarische Doppelstaatsbürger den höchsten Wissenschaftspreis erlangte.
 
Der VÖZ vergibt zudem den Förderpreis Medienforschung. Er geht an Andreas Riedl für die Dissertation „Nachrichtenqualität als journalistischer Prozess: Demokratietheoretisch fundierte Performanz zwischen Wollen, Sollen und Können“. Über den Hannes-Haas-Nachwuchspreis kann sich Anna Bürkl für ihre Masterarbeit „Qualität im Online-Journalismus“ freuen. Die Verleihung findet am 21. Mai im Wissenschaftsministerium statt.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at