Please wait...
News / Hugo Portisch-Preis 2024 vergeben
(Foto: ORF/Zach-Kiesling)
26.05.2024   Journalistenpreise
Hugo Portisch-Preis 2024 vergeben
Wer ihn neben Antonia Rados noch bekam.
Wien - Der Hugo-Portisch-Preis ging heuer an Antonia Rados, Armin Arbeiter und an das ORF-Redaktionsteam von „Österreich – Die ganze Geschichte“. 
 
Mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde die Doyenne der internationalen Kriegs- und Krisenberichterstattung Antonia Rados. „Kurier“-Journalist Armin Arbeiter konnte sich über den Nachwuchspreis freuen. In der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation nahm das Redaktionsteam der multimedialen Dokumentationsreihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ den Hugo Portisch-Preis entgegen.
 

Bundesministerin Karoline Edtstadler überreichte den diesjährigen Hugo Portisch-Hauptpreis an die ehemalige RTL-Chefreporterin, frühere ORF-Korrespondentin, Kriegs- und Krisenberichterstatterin Antonia Rados für ihr Lebenswerk. Rados hat journalistische Meilensteine gesetzt, wie die internationale hochkarätig besetzte Fachjury urteilte. Außerdem habe Rados über ihr ganzes Berufsleben hinweg journalistische Qualitätsstandards hochgehalten, ungeheuren Einsatz, Vielseitigkeit, aber auch Kollegialität gezeigt. „Kurier“-Chefredakteurin Martina Salomon hielt die Laudatio: „Antonia Rados ist eine Pionierin mit Ecken und Kanten, nie reißerisch, aber immer beharrlich. Und sie verdient den Preis, weil sie in der Tradition von Hugo Portisch steht: neugierig, mutig, aufklärend, souverän, multimedial, kosmopolitisch, äquidistant.“


Die Laudatio auf den Träger des Nachwuchspreises hielt Gerald Grünberger. „Armin Arbeiter hat sich in den letzten acht Berufsjahren den Status eines arrivierten Jungstars erarbeitet, der in seinen Spezialdisziplinen Außen- und Verteidigungspolitik mit profunden Reportagen und Analysen komplexe Sachverhalte verständlich macht. Er bereist nicht nur die Konfliktherde dieser Welt, sondern erklärt sich auch im Sinne von Hugo Portisch. Ein mehr als verdienter Preisträger des diesjährigen Nachwuchspreises“, so der VÖZ-Geschäftsführer. Die Preisübergabe erfolgte durch ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher.


Das Redaktionsteam der ORF-III-Dokumentationsreihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ wurde für ihre vielteilige multimediale Aufarbeitung österreichischer Geschichte mit dem Hugo Portisch-Preis in der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation prämiert. Juryvorsitzender und Mitglied der Hugo Portisch Gesellschaft sowie langjähriger n-tv-Chef und Vorsitzender des deutschen Privatrundfunkverbands Hans Demmel hielt die Laudatio auf das Redaktionsteam, bestehend aus Otto Schwarz, Alexander Apostolidis, Mariella Gittler, Andreas Pfeifer sowie Stephanie und Matthias Ninaus. „,Österreich – Die ganze Geschichte‘ ist ein Musterbeispiel dafür, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk leisten kann, aber auch dafür, was er leisten muss“, so Hans Demmel. „Die enge Zusammenarbeit zwischen Geschichtsforschung und Journalismus sowie die daraus resultierende spannende Vermittlung historischen Wissens an das Publikum erfolgt dabei in bester Tradition des Namensgebers Hugo Portisch“, lautet die Begründung der Jury. Die vom Künstler donhofer. gestaltete Trophäe an das Redaktionsteam überreichte Abgeordneter Gerhard Schmid.




Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at