Was Besucherinnen und Besucher bei der Veranstaltung am 4. Juli in Wien erwartet und wer dahintersteht.
Wien - Eine „Lange Nacht des Journalismus“ feiern die Wiener Medieninitiative, das fjum und die Wirtschaftsagentur Wien am 4. Juli im Volkskundemuseum Wien. Dabei gibt es Talks, unter anderen zu einfacher Sprache, Macht und Missbrauch in den Medien und den Wert von Journalismus.
Mit dabei sind Yilmaz Gülüm und Faris Rahoma, die kürzlich für ihre Reportage im ORF-„Report“ zur Geschäftemacherei mit Elendsquartieren für geflüchtete Menschen mit dem Robert-Hochner-Preis ausgezeichnet wurden. Andreas Sator spricht über True Crime, Thomas Seifert über Kriegsberichterstattung. Es gibt auch Live-Podcasts und ein Publikums-Quiz. Eingeladen sind alle, die sich für Journalismus interessieren und Medienmacher:innen live sehen wollen.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at