Wer außerdem mit dem Fernsehpreise der Erwachsenenbildung geehrt wurde.
Wien - Die Konferenz der Erwachsenenbildung vergab den 56. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung. Mit diesem wurden ausgezeichnet:
Kategorie Diskussionssendungen und Talkformate:
Der „What the Fem?“/W24-Beitrag “Warum engagierst Du Dich für die Bodypositivity-Bewegung, Ina Holub?“ von Juliane Ahrer, Monika Jungwirth, Raphael Mikl und Sheila Poor.
Kategorie Dokumentation:
„Wo Himmel und Erde sich treffen“, ein ORF 2-Beitrag von Andreas Gruber.
Kategorie Fernsehfilm, inklusive Serien, Fiction, Doku-Fiction und Edutainment:
Ein Jukebox-Beitrag von Okto TV: „Common Ground“ von Sonja Aufreiter und Nevo Caplan.
Kategorie Sendungsformate, Sendereihen:
Ein ORF 2–Beitrag von Patrice Fuchs und Ernst Pohn mit dem Titel „Zwischen Lüge und Wahrheit“.
John Evers schloss die gebührende Verleihung der Fernsehpreise mit einem Aufruf zu mehr Courage in der und für die kritische Medienbildung in Österreich: „Bitte arbeiten Sie weiter am Qualitätsfernsehen und an tiefgründigen und komplexen Analysen, Bildern, Texten und tragen Sie so zu einer verbesserten Medienkompetenz für alle bei. Damit fördern Sie unsere Demokratie und stehen für selbständiges Denken, Hinterfragen und Kritisieren ein und das ist heuer und immer ein höchstes Gut des zivilgesellschaftlichen Engagements.“
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at