Please wait...
News / Carla Stenitzer führt Radiofabrik
Carla Stenitzer (Foto: Radiofabrik)
23.07.2024   Leute
Carla Stenitzer führt Radiofabrik
Wie sie beim Freien Radio Salzburg aufstieg.
Salzburg - Carla Stenitzer ist nun Gesamtleiterin der Radiofabrik beim Freien Radio Salzburg. Sie leitet seit Anfang Juli gemeinsam mit Alf Altendorf, dem kaufmännischen Geschäftsführer, die Organisation der Radiofabrik. In der Funktion als Programmchefin löste sie Eva Schmidhuber ab.
 
Stenitzer war seit September 2014 für den Workshop- und Schulungsbetrieb der Radiofabrik verantwortlich. Zusätzlich ist sie für die Entwicklung von medienpädagogischen Angeboten zuständig, die sie für Schulen, Kinder– und Jugendbetreuungseinrichtungen sowie Institute der Erwachsenenbildung durchführt.
 
Produktionen, an denen sie mitgewirkt hat, wurden bereits mehrfach ausgezeichnet (z.B.: Prix Ars Electronica, Salzburger Kinderrechtspreis, Jugend-Medien-Preis 20.16, Nominierung Alternativer Medienpreis der Medienakademie Nürnberg, mehrfach mit dem Media Literacy Award des Bildungsministeriums, Radiopreis der Erwachsenenbildung uvm.)
 
Carla Stenitzer hat 2013 ihr Studium der Kommunikationswissenschaft in Salzburg abgeschlossen. In ihrer Masterarbeit hat sie sich mit dem Thema Cyberaktivismus auseinandergesetzt. Auch während ihrer Studienzeit war sie bereits in der Radiofabrik aktiv. Nach einem Praktikum im Jahr 2009 produzierte sie bis 2014 die Sendung „Mozart_Unplugged“ für die Stiftung Mozarteum, moderierte das Magazin um 5 und war als Referentin für diverse Workshops zuständig. Von Oktober 2016 bis Juli 2024 leitete sie außerdem den Workshopbetrieb bei FS1 – dem Freien Fernsehen in Salzburg.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at