Please wait...
News / 75 Jahre Deutsche Presse-Agentur
(Foto: dpa)
02.09.2024   Medien
75 Jahre Deutsche Presse-Agentur
Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung. Was in dieser stand.
Hamburg (OTS) - „Die Pflege der objektiven Nachricht und die Unabhängigkeit von jeder staatlichen, parteipolitischen und wirtschaftlichen Interessengruppe werden das Merkmal der neuen Agentur sein.“ So lautete der Kernsatz der ersten Meldung, die die dpa am 1. September 1949 an ihre Kunden geschickt hat. In diesem Jahr feiert die Deutsche Presse-Agentur mit zahlreichen Aktionen und Initiativen ihren 75. Geburtstag. „Das Kennzeichen dpa muss vom ersten Tage an das Vertrauen der deutschen Zeitungen, der deutschen Öffentlichkeit und der Welt haben“, hieß es in der Premieren-Meldung weiter.
 
Mit diesen richtungweisenden Sätzen, basierend auf den Grundwerten Unabhängigkeit und Überparteilichkeit, nahm Deutschlands größte Nachrichtenagentur ihren Dienst auf. Während die Meldungen des ersten Tages als verschollen gelten, so zeigt das Archiv der Agentur, dass am 2. September 1949 unter anderem über den Versuch berichtet wurde, den Atlantik mit einem Amphibien-Jeep zu überqueren, sowie über die Anwendung der Sitzungsordnung des Reichstags für die ersten Bundestagssitzungen. Auch über drei Todesopfer bei der Explosion einer Kornbrennerei in Lippstadt wurde per Fernschreiner informiert. Außerdem wurden neben vielen weiteren Meldungen aus dem In- und Ausland auch französische Pressestimmen zum zehnten Jahrestag des Kriegsausbruchs dokumentiert.
 
Das Unternehmen dpa war bereits am 18. August durch den Zusammenschluss des Deutschen Pressedienstes (dpd) und der Deutschen Nachrichtenagentur (DENA) in Goslar gegründet worden. Heute ist die dpa eine Unternehmensgruppe mit gut 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 165 Millionen Euro. Die dpa berichtet in sieben Sprachen und betreibt weltweit rund 140 Büros.
 
Das Jubiläumsjahr zeichnet sich durch zahlreiche Aktionen und Initiativen aus. So hat die dpa-Tochtergesellschaft UseTheNews gemeinsam mit ihren Partnern das „Jahr der Nachricht“ ausgerufen. Mit zahlreichen Newscamps für Schülerinnen und Schüler, Social Newsdesk, Schulprojekten sowie mit einer großangelegten Kommunikationskampagne engagiert sich die Agentur für mehr Nachrichtenkompetenz insbesondere bei jungen Menschen. Das eigentliche Jubiläumsfest der dpa findet am 8. Oktober in Berlin statt.
 
Darüber hinaus ist im Frankfurter Societäts-Verlag das Buch „Im Dienst der Nachricht. Die Geschichte der dpa“ erschienen. Historiker Hans-Ulrich Wagner zeichnet darin den Weg der dpa von ihrer Gründung im Nachkriegsdeutschland bis hin zum modernen, breit aufgestellten Medienkonzern nach. Zudem startet am 10. Oktober im Berliner Museum für Kommunikation eine Ausstellung, die zahlreiche Aspekte der Arbeit von Deutschlands größter Nachrichtenagentur aufzeigt.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.