Please wait...
News / Neue Zeitschrift des nichtkommerziellen Rundfunks
Das Cover (Foto: Land der Medien)
18.09.2024   Medien
Neue Zeitschrift des nichtkommerziellen Rundfunks
DORFTV und die fünf Freien Radios in OÖ geben eine gemeinsame Publikation heraus.
Linz - Die Zeitschrift „Land der Freien Medien - Edition 2024“ umfasst 36 Seiten und will mit diskursiven Impulsen und Zukunftsperspektiven einen Beitrag zur demokratischen Medienentwicklung leisten. Damit wolle sich der nichtkommerzielle Rundfunk gerade in Vorwahlzeiten zu Wort melden.
 
Herausgegeben wird sie von DORFTV, Freies Radio Freistadt, Radio FRO, Radio B138, Freies Radio Salzkammer­gut und Freies Radio Innviertel. Diese möchten damit ihre Rolle in der Meinungsbildung unterstreichen, heißt es in der Aussendung: „Wir schaffen mediale Räume für Debatten, die Politik und Gesellschaft nicht nur abbilden, sondern mitgestalten und formen“, so die beiden Herausgeber Martin Wassermair (Leiter Politikredaktion DORFTV) und Otto Tremetzberger (Autor, Geschäftsführer Freies Radio Freistadt).
 
Die 18 Texte und Interviews behandeln aktuelle Themen im Kontext von Medien, Politik und Demokratie: Von der Forderung nach Demokratisierung der Bedeutungsproduktion über Medienethik, Menschenrechte und Freiheit bis hin zu den für den nicht­kommerziellen Sektor besonders relevanten Schwerpunk­ten Kultur, Klima, Migration und Inklusion.
 
In „Land der Freien Medien“ gibt es Beiträge von: Wolfang Struber (Geschäftsführer RTR GmbH, Fachbereich Medien), Luis Paulitsch (Medienethiker), Martin Wassermair (Leiter Politikredaktion DORFTV), Georg Ritter (Künstler, Mitbegründer DORFTV), Helmut Peissl, Andrea Sedlaczek (COMMIT - Community­ Medien­ Institut), Marion Wisinger (Präsidentin PEN Club Österreich), Julia Müllegger (Geschäftsführerin Freies Radio Salzkammergut), Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV), Christine Haiden (Vorsitzende OÖ. Presseclub), Dominik Ritter-Wurnig (Chefredakteur „tag eins“), Michael Nikbakhsh (Investigativjournalist, Podcast „Die Dunkelkammer“), Otto Tremetzberger (Autor, Geschäftsführer Freies Radio Freistadt), Harald Fidler (Ressortleiter Medien „Der Standard“) und weiteren mehr.
 
Die Ausgabe 2024 ist am 5. September als Beilage zur KUPFzeitung erschienen und steht als Download zur Verfügung.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.