Please wait...
News / Ex-ORF-Chef Otto Oberhammer wird 90
Otto Oberhammer in einem Archivbild (Foto: APA/Schager)
25.09.2024   Leute
Ex-ORF-Chef Otto Oberhammer wird 90
Er stand von 1974 bis 1978 an der Spitze des Fernsehsenders.
Wien - Einst war Otto Oberhammer ein Quereinsteiger beim ORF: Der Jurist stand von 1974 bis 1978 an der Spitze des Senders, nachdem er im Herbst 1974 im Zuge des von Bruno Kreisky forcierten neuen Rundfunkgesetzes als Nachfolger von Gerd Bacher zum Generalintendanten des öffentlich-rechtlichen ORF gewählt wurde.
 
Während seiner Amtszeit wurden unter anderem die „Zeit im Bild 2“ und der „Club 2“ eingeführt. Auch wurden die ORF-Landesstudios ausgebaut, und erstmals lief „Kottan ermittelt“ im TV. 1978 löste ihn Gerd Bacher ab.
 
Oberhammer war Jurist, unter anderem im Justizministerium. Auch nach seiner Zeit als Intendant war er im ORF aktiv, 2001 und 2005 bei der Direktwahl des Publikumsrats war er Vorsitzender der Wahlkommission und 2006 bei einem Schiedsgericht.
 
Am 25. September feiert er seinen 90. Geburtstag.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at