Please wait...
News / Diskussion der nicht kommerziellen TV-Sender zur Wahl
Das Moderatorenduo (Foto: Dorf TV)
25.09.2024   Medien
Diskussion der nicht kommerziellen TV-Sender zur Wahl
Wer aller zu Gast sein wird und wer hier zusammenarbeitet.
Wien/Salzburg/Linz - Im Rahmen des neuen bundesweiten Formats „Das Dreieck“ treten die österreichischen Community-Fernsehsender OKTO, DORFTV und FS1 gemeinsam an, um anlässlich der Nationalratswahlen am 29. September 2024 erstmals ein bundesweites TV-Diskussionsformat zu realisieren.
 
Am Wahltag gibt es Analysen, Kommentaren, Interviews und mehr, unter anderen mit Tamara Ehs (Politikwissenschaftlerin), Maria Mayrhofer (Geschäftsführerin aufstehn), Peter Plaikner (Politikanalyst, Publizist), Judith Kohlenberger (Kulturwissenschaftlerin, Migrationsforscherin), Nina Horaczek (Chefreporterin „Falter“), Johannes Wahlmüller (Klimaexperte Global 2000), Heidi Glück (Kommunikationsberaterin), Joëlle Stolz (ehem. Korrespondentin „Le Monde“) und Doris Helmberger-Fleckl (Chefredakteurin „Die Furche“). Es moderieren Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV) und Natalija Traxler (Redakteurin FS1).
 
Gemeinsam erreichen die österreichischen Community-Fernsehsender 1,2 Millionen Empfangshaushalte. Die Diskussionsreihe wird 2025 fortgesetzt.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at