Derzeit hält der Privatsender laut David Morgenbesser, Chief Commercial Officer, 46 Sportrechte. Diese wolle man auf einem kuratierten Kanal bündeln.
Salzburg - ServusTV startet 2025 einen digitalen Sportsender. Das kündigte David Morgenbesser, Chief Commercial Officer im Red Bull Media House, am Mittwoch bei den 31. Österreichischen Medientagen in Wien an. Derzeit hält der Privatsender laut Morgenbesser 46 Sportrechte. Diese wolle man auf einem kuratierten Kanal bündeln. Dabei zeige man Premiumsport, wolle aber auch stark auf den nationalen Sport zugehen.
ServusTV investiert seit Jahren stark in Sportrechte. Zuletzt zeigte der Salzburger Privatsender den Großteil der Fußball-Europameisterschaft, was ServusTV Rekordzuseherzahlen bescherte. Einen Teil der Übertragungen trat der Privatsender an den ORF ab. Auch die Formel 1 teilt sich ServusTV mit dem ORF. Ein gewisser Fokus auf Motorsport kristallisiert sich mit der MotoGP oder auch DTM heraus. Schon jetzt nutzt ServusTV manche seiner Sportrechte ausschließlich im digitalen Raum.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at