Please wait...
News / Delna Antia mit neuem Medienprojekt
Die drei Gründerinnen (Foto: Zoe Opratko)
23.10.2024   Leute
Delna Antia mit neuem Medienprojekt
Sie hat in einem Journalistinnen-Trio mit Ivana Cucujkic-Panić und Sandra Gloning „femFATAL – der Zukunftskanal für Gendermedizin“ gegründet.
Wien - Delna Antia hat ein neues Medienprojekt gegründet. Sie gibt in einem Journalistinnen-Trio „femFATAL - der Zukunftskanal für Gendermedizin“ heraus, zunächst als Newsletter-Format inklusive Website. Mit im Team sind auch Sandra Gloning und Ivana Cucujkic-Panić.
 
„Zu wissen, dass Frauen anders erkranken als Männer, andere Symptome haben und anders behandelt werden, ist wichtig. Frauen sind keine kleinen Männer. Gesundheitsbildung ist ein Zukunftsthema unserer Zeit. …“, heißt es von den Macherinnen. „Bisher ist Gendermedizin für viele höchstens ein Schlagwort. femFATAL will das ändern. Wir wollen berichten, informieren und Erfahrungen sichtbar machen!“
 
Delna Antia-Tatić ist Gründerin und Medieninhaberin von femFATAL. Sie war Chefredakteurin des „biber“-Magazins, schrieb im Österreich-Team der „Süddeutschen Zeitung“ und als Freie Autorin für „Der Standard“. Aktuell ist sie als Kommunikationsspezialistin bei der Arbeiterkammer Wien beschäftigt und demnächst auch Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt. Mit ihren Arbeiten zu Vereinbarkeit, psychischer Gesundheit und Empowerment fiel sie regelmäßig auf, wurde mehrfach ausgezeichnet und mitunter für die Silbernen Medienlöwin nominiert.

Sandra Gloning war mehrere Jahre bei der „Wienerin“ als Redakteurin tätig. Seit 2023 arbeite sie als freie Journalistin für Medien wie „Zeit“, „Süddeutsche Zeitung“, „Der Standard“, „Die Presse“ und „Woman“. Sie bekam für ihre Arbeit diverse Auszeichnen wie den Österreichischen Journalistenpreis oder den Österreichischen Jugendpreis.

Ivana Cucujkic-Panić ist Expertin für Diversity-Marketing und war Kommunikationsdirektorin des Österreichischen Frauenlaufs. In ihrem beliebten Podcast „Mutti ist kaputti“ setzt sich für eine gerechtere Verantwortungsteilung ein. Die preisgekrönte Journalistin (Interkulturellen Dialog), Rookie of the Year (Werbe Akademie) und Gründungsmitglied des „biber“-Magazins machte unter anderem Stationen in Medienhäusern wie „Die Presse“ und der „Wiener Zeitung“.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.