Please wait...
News / Die Freischreiber:innen feierten 10. Geburtstag
Torte und Freischreiber:innen (Foto: Sabine Karrer)
16.10.2024   Vermischtes
Die Freischreiber:innen feierten 10. Geburtstag
Welche Errungenschaften und Anliegen bei der Feier besonders betont wurde.
Wien - „Wenn wir uns zusammentun, geht es uns besser“ - davon ist Freischreiber:innen-Mitbegründerin Sonja Bettel heute genauso überzeugt wie 2014. Damals haben sie und weitere freie Journalist:innen die Freischreiber:innen Österreich - Verein zur Förderung des freien Journalismus ins Leben gerufen. Nun wurde 10. Geburtstag gefeiert, mit vielen Mitfeiernden, einer Torte und anregenden Gesprächen, die genau das vermittelten, wofür der Verein steht: „Die Freischreiber:innen sind wie eine Schatzkiste der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, neue Kunden zu finden - und vor allem der Erkenntnis, dass man nicht allein ist“, so Vorstand Markus Mittermüller. Zu erfahren, dass es anderen ähnlich geht, sei „befreiend. Es ist immer jemand da, den man fragen kann“, sagte er weiter. Er freue sich, „dass sich die Freischreiber:innen als Stimme für die Freien etabliert haben und dass wir laufend im Gespräch mit Politik, Gewerkschaft und Medienhäusern sind, um die Situation für Freie zu verbessern“.
 
Und auch die heute stellvertretende Vorsitzende Sonja Bettel unterstrich in ihrer Rede: „Das Wichtigste ist, dass man nicht mehr einsam ist und dass man merkt, dass man nicht alleine vor sich hin werkelt und alleine über den Tisch gezogen wird. Wenn wir uns zusammentun, wird es besser. Seit der Verein gegründet wurde, können wir gemeinsam stärker auftreten.“ Sie wünscht sich für die Zukunft, dass die Bedingungen für Freie in Österreich optimiert werden und „dass wir alle, die für den Beruf so sehr brennen, besser davon leben können.“
 
Bevor die Torte angeschnitten wurde, war Bettels Appell dann: „Kommt zu uns, seid laut, wehrt euch!“ Seit Kurzem sind auch 10 Forderungen der Freischreiber:innen online. 10 Jahre - 10 Forderungen | Freischreiber Österreich.
 
Vor der eigentlichen Feier gab es an Tischen kleine Barcamp-Stationen. Hier konnte man sich beispielsweise zu den Themen Zeitmanagement, Berufseinstieg, Pitchen (auch im Ausland), Gründung von Kollektiven, Rechtliches und Finanzen sowie vieles mehr austauschen. Weitere Treffen organisieren die Freischreiber:innen regelmäßig.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.