Mit dem offiziellen Start wurde der vierköpfige Vorstand der Stiftung bekanntgegeben. Neben Initiator Sebastian Loudon, Verleger des Monatsmagazins „Datum“, ist auch Anneliese Rohrer, die wohl renommierteste Politikjournalistin Österreichs, Teil des Vorstands. Rohrer war Redakteurin und Ressortleiterin bei der Tageszeitung „Die Presse“ und ist heute als Kolumnistin und Kommentatorin tätig, u.a. bei „Die Presse“ und beim Monatsmagazin „Datum“. Sie engagierte sich viele Jahre lang in der Ausbildung von JournalistInnen und wurde mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet. Rohrer zu ihrer neuen Aufgabe: „Seriöser Journalismus gehört zur Demokratie dazu und sollte der Zivilgesellschaft ein großes Anliegen sein. Wenn sie ihrer Verantwortung für seine Finanzierung nachkommt, ist das ein Schritt in die richtige Richtung.“ Weitere Vorstandsmitglieder sind der Rechtsanwalt Istvan Rudnay und der Steuerberater Johannes Theiss.
Die Datum Stiftung wird von einem Fachbeirat begleitet, der bei der Vergabe von finanziellen Mitteln zu Rate gezogen wird. Den Vorsitz dieses Beirats übernimmt der Medienmanager Michael Grabner, u.a. Aufsichtsratsvorsitzender der Verlagsgruppe Dieter von Holtzbrinck. Grabner: „Philanthropie wird in vielen Ländern zu einem wichtigen Faktor bei der Finanzierung und Sicherstellung von Qualitätsjournalismus. Gerade in einem kleinen Markt wie Österreich kann das den entscheidenden Unterschied machen.“ Die weiteren Beiratsmitglieder werden in den kommenden Monaten bekanntgegeben.
Der offizielle Auftakt der Stiftung erfolgt am Donnerstag, den 17. Oktober, um 17:30 Uhr im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung im Presseclub Concordia, unter anderem mit einem Vortrag des Medienwissenschaftlers Prof. Dr. Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen.