Er erhielt den diesjährigen Medienpreis der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin – bereits zum 2. Mal.
Salzburg - „Presse“-Redakteur Köksal Baltaci wurde mit dem Medienpreis der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) prämiert. Die Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, „um qualitätsvolle journalistische Arbeit zu würdigen und kompetente Berichterstattung zu Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin vor den Vorhang zu holen“.
Baltaci bekam den Preis auch 2020 – damals für seine hervorragende Pandemie-Berichterstattung. Diesmal wurde er für seinen laut Jury fachlich und sprachlich herausragenden
Artikel über Patientenverfügungen ausgezeichnet, der am 31. Juli 2023 in der „Presse“ erschien. Köksal Baltaci ist seit 2011 Redakteur der „Presse“ und hat in dieser Zeit zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten.
Der zweite Medienpreis ging an Andrea Eder für den Beitrag „Zwischen Leben und Tod – Alltag auf der Intensivstation“, der 2023 in der
ORF-Reihe „Kreuz & Quer“ ausgestrahlt wurde.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at