Die langjährige APA-Außenpolitik-Journalistin feiert ihren 75ten.
Wien - Hermine Schreiberhuber wird am 28. Dezember 75 Jahre alt. Die weitgereiste Kollegin war viele Jahre in der Außenpolitik der Austria Presse Agentur beschäftigt, lange Zeit als Vizechefin des Ressorts. Sie hat auch für „Österreichs Journalist:in“ geschrieben, außerdem als freie Autorin unter anderem für die „Furche“.
Schreiberhuber studierte an den Universitäten Wien und Paris Sprachen und Kommunikations- und Politikwissenschaft. Von ihr und zwei finnischen Kolleginnen stammt das Buch „Lybiens grüne Hügel“, das nach einer abenteuerlichen Jeep-Reise durch die Sahara entstand.
Schreiberhuber ist weiter als freie Journalistin aktiv - unter anderem für die APA-Außenpolitik, das Diplomaten-Magazin „Society“ und die Zeitschrift der NGO Initiative Christlicher Orient. Ihr Fokus liegt auf ethnischen und religiösen Minderheiten sowie auf Menschenrechten. Nahost-Staaten bereist sie, soweit dies möglich ist, weiterhin.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at