Wer neben Michael Grabner im Beirat der Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie ist
... und was die Beiratsmitglieder zur Unterstützung des seriösen Journalismus zu entscheiden haben.
Wien - Kürzlich hat Sebastian Loudon die Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie gegründet. Als Stiftungszweck wird die Förderung und Bewahrung von unabhängigem und sorgfältigem Journalismus angegeben, dazu will man vielseitige Maßnahmen von Ausbildung über Grundlagenforschung bis zu direkter Unterstützung treffen sowie als Think Tank agieren.
Für die Verteilung der finanziellen Mittel ist auch ein Beirat zuständig. Wer in diesem ist, wurde nun bekannt gegeben:
- Ingrid Brodnig, Buchautorin und Expertin für digitale Plattformen, Desinformation und Hass im Netz
- Rainer Esser, Medienmanager, Jurist und Journalist, CEO der ZEIT Verlagsgruppe
- Nikolaus Forgó, u.a. Leiter des Lehrgangs Informations- und Medienrecht an der Universität Wien
- Irmgard Griss, ehemalige OGH-Präsidentin und Nationalratsabgeordnete
- Matthias Karmasin, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt
- Daniela Kraus, Generalsekretärin des Presseclub Concordia
- Patrick Swanson, ehemaliger Social-Media-Verantwortlicher der „Zeit im Bild“ im ORF, seit 2024 KI-Berater für Medienunternehmen in den USA und Österreich.
Den Vorsitz des Beirats übernimmt Medienmanager Michael Grabner, unter anderem Aufsichtsratsvorsitzender der Verlagsgruppe Dieter von Holtzbrinck.
„Jeder und jede bringt besondere Kompetenz ein. Der Beirat muss jeder Förderentscheidung, die mehr als 10.000 Euro ausmacht, zustimmen und wird uns auch in der strategischen Arbeit begleiten. Es ist wichtig, dass die Förderentscheidungen auf mehreren Schultern ruht und dass es ein klares Regelwerk gibt“, sagt Sebastian Loudon im Interview mit „Österreichs Journalist:in“ (Lesen Sie das komplette Interview jenem Heft, das am 18. Dezember erscheint).
Und Beitragsvorsitzender Michael Grabner lässt sich zu den Tätigkeiten der neuen Stiftung zitieren: „Philanthropie wird in vielen Ländern zu einem wichtigen Faktor bei der Finanzierung und Sicherstellung von Qualitätsjournalismus. Gerade in einem kleinen Markt wie Österreich kann das den entscheidenden Unterschied machen.“
Die erste offizielle Sitzung des Beirats ist für Anfang 2025 geplant. Bei der Sitzung wird über die ersten konkreten Aktivitäten der Datum Stiftung entschieden.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at