PRVA feiert 50. Geburtstag
Was der Public Relations Verband Austria im Jubiläumsjahr alles macht.
Wien - Der Public Relations Verband Austria (PRVA) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. „50 Jahre PRVA sind nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Entwicklungen unserer Branche zu reflektieren und zu zeigen, wie vielfältig und relevant Public Relations heute sind“, betont Ingrid Gogl, Präsidentin des PRVA. „Strategische Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle in einer zunehmend komplexen und von Informationsflut geprägten Welt. Sie trägt nicht nur zur Informationsvermittlung bei, sondern auch zur Versachlichung des öffentlichen Diskurses und zum Erhalt einer funktionierenden Demokratie.“
Somit wird es im Jubiläumsjahr monatliche Veranstaltungen geben, die aktuelle und zukunftsweisende Themen der Öffentlichkeitsarbeit in den Mittelpunkt stellen. Dies beginnt am 27. Jänner mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung an der Universität Wien und beleuchtet unter dem Titel „PR gestern und heute. Praxis trifft Wissenschaft." die veränderte Rolle von Public Relations in der Gesellschaft mit Fokus auf die Entwicklung und Bedeutung von strategischer Kommunikation. PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl, Franz Bogner, Ehrenpräsident des PRVA, Sabine Einwiller, Leiterin des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, und Alexander Hoor, Unternehmenssprecher von Wien Energie, werfen einen Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven der Branche. Das Gespräch wird von Johannes Angerer, Abteilungsleiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der MedUni Wien sowie PRVA-Vizepräsident, und Ruth Strobl, verantwortlich für die interne Kommunikation der Wiener Stadtwerke und PRVA-Vorstandsmitglied, moderiert.
Das Jubiläumsjahr wird monatlich mit Veranstaltungen und Diskussionen fortgesetzt, die Themen wie digitale Innovationen, ethische Fragestellungen und die gesellschaftliche Verantwortung von Public Relations behandeln. „Strategische Öffentlichkeitsarbeit kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Gesellschaft zu informieren, Vertrauen zu schaffen und öffentliche Debatten zu versachlichen“, so Gogl weiter.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at