Am Sonntag ist der „Heimat fremde Heimat“-Nachfolger erstmalig zu sehen. Was sich alles ändert.
Wien - „Heimat fremde Heimat“, vom ORF vor Kurzem abgesetzt, hat einen Nachfolger bekommen. Das neue monatliche TV-Format „Daheim - das Volksgruppenmagazin“ möchte Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich geben und gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz beleuchten. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien produziert - in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv. „Daheim“ wird einmal im Monat am Freitag um 10.40 Uhr und am Sonntag um 13.35 Uhr auf ORF 2 bzw. am Dienstag um 8.55 Uhr in ORF III ausgestrahlt und ist zudem auf ORF ON verfügbar.
In der ersten Ausgabe am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, präsentiert Marin Berlakovich folgende Themen: Volksgruppenangehörige verlassen die Bundesländer, Erinnerungen ans tschechische Wien, Minderheiten im Ausland: Ein Blick nach Casablanca. Zusätzlich gibt es in jeder Ausgabe die „Wie sagt man ..?“. Dabei treffen einander sechs junge Menschen aus den sechs autochthonen Volksgruppen Österreichs und „sind für den ORF gewissermaßen als lebende Wörterbücher, die sich miteinander austauschen, im Einsatz“, wie es heißt. Dieses Mal geht es ums Essen.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at