Please wait...
News / Portisch-Preis an Thomas Seifert
Thomas Seifert (Foto: privat)
26.05.2025   Journalistenpreise
Portisch-Preis an Thomas Seifert
Er sowie Susanne Mauthner-Weber und ein „Kurier“-Team sowie Matthis Kattnig wurden ausgezeichnet.
Wen - Der Hauptpreis des heurigen Hugo-Portisch-Preises für Qualitätsjournalismus ging heuer an Thomas Seifert. Die Jury würdigte seine langjährige internationale Erfahrung. „Seifert ist oft in Konfliktzonen unterwegs und war bereits für eine beeindruckende Zahl an Qualitätsmedien tätig“. Er sei „seit 1991 Reporter im besten Sinne und beherrscht viele mediale Ausdrucksformen“, heißt es in der Begründung. Seine große Stärke sei es, die Zuschauer- und Leserschaft „mitten ins Geschehen mitzunehmen, ohne dabei die journalistische Distanz zu verlieren - ganz im Sinne des Preisnamensgebers“. In seinen Büchern gehe er weiter in die Tiefe und liefert Hintergründe zu brisanten Themen.
 
In der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation wurde das „Kurier“-Redaktionsteam „Geschichte zum Anschauen“ rund um Susanne Mauthner-Weber ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchspreis wurde der deutsch-österreichische Journalist Matthis Kattnig Sieger. Der Nordafrika-Spezialist arbeitet für unterschiedliche deutsche und österreichische Medien.
 
Der Preis wurde heuer zum 3. Mal vergeben. Es gab insgesamt 54 hochqualifizierte Einreichungen, die Entscheidung ist in allen Kategorien einstimmig gefallen. Die Auszeichnungen wurde am 22. Mai 2025 im Rahmen einer Gala Veranstaltung im ORF Radiokulturhaus verliehen.
 
Der Jury gehören Maria Scholl (Chefredakteurin Austria Presse Agentur), Susanne Glass (Redaktionsleiterin Ausland und politischer Hintergrund BR), Meret Baumann (Korrespondentin für Österreich und Ostmitteleuropa, NZZ), Danielle Spera (Publizistin), Oliver Rathkolb (Historiker), Helmut Wohnout (Historiker und Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs), Gerald Grünberger (Präsident des Österreichischen Presserats), Martina Salomon (Präsidentin der Hugo-Portisch-Gesellschaft) und Peter Schöber (Vizepräsident der Hugo-Portisch-Gesellschaft) an.
 
Der Hugo-Portisch-Preis wird im Andenken an den Doyen des Qualitätsjournalismus seit 2023 jährlich vergeben und enthält die Kategorien „Hauptpreis“, „Zeitgeschichte & Dokumentation“ sowie „Nachwuchs“. Der Preis wird von der Hugo Portisch-Gesellschaft ausgeschrieben und von der österreichischen Bundesregierung und der Stadt Wien finanziell gefördert.


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at