Warum der Podcast von Andreas Sator so erfolgreich ist.
Wien - „Erklär mir die Welt“, einer der erfolgreichsten Podcasts Österreichs, feiert am 28. März seinen 7. Geburtstag. Andreas Sators Medienprojekt hat sich seither von einer No-Budget-Produktion im Wohnzimmer einer WG zu einem kleinen Unternehmen mit 200.000 EUR Umsatz, Profi-Produktion und zwei Mitarbeitenden entwickelt.
Als Grundidee steht der Anspruch dahinter, jede Woche die Welt ein wenig besser zu verstehen. Als Gäste waren beispielsweise schon Michael Köhlmeier, Herbert Prohaska und Josef Hader, aber auch LKW-Fahrer, eine KZ-Überlebende und eine Tierärztin bei Sator.
In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise mehrere Publikumspreise wie der Ö3 Podcast Award und der FM4 Podcast des Jahres gewonnen, auch von Apple Podcasts wurde „Erklär mir die Welt“ mehrfach als „Podcast des Jahres“ ausgezeichnet.
Derzeit haben rund 140.000 Menschen den Podcast abonniert, 2024 wurde er 1,3 Millionen Mal heruntergeladen, seit der Gründung rund 8 Millionen Mal. Zu den Folgen mit den meisten Downloads zählen „Erklär mir Russlands Geschichte“ und „Putis Russland“ sowie „Wie Soldaten im Ukraine-Krieg kämpfen“ und „Satire muss verletzen“ mit Harald Schmidt.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at