Please wait...
News / Gerald Heidegger ist nun Ressortleiter Zeitgeschichte
G. Heidegger (Foto: ORF)
30.04.2025   Leute
Gerald Heidegger ist nun Ressortleiter Zeitgeschichte
Auch für Zeitgeschehen ist er nun in der Hauptabteilung ORF Wissen führend zuständig.
Wien - Nach Durchführung eines entsprechenden Ausschreibungsverfahrens wurde Gerald Heidegger als Ressortleiter Zeitgeschichte/Zeitgeschehen für die Hauptabteilung ORF Wissen bestellt.

Heidegger, geboren 1969 in Wien, studierte in Wien, Dijon und Würzburg Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik und Anglistik. Seit 1997 war er mitbeteiligt am Aufbau von ORF.at, ab 1999 Chefredakteur von ORF.at und sport.ORF.at. Seit 2022 führt Heidegger das multimediale ORF-Plattformprojekt Topos und entwickelt seitdem zahlreiche Sonderformate, darunter „Straussmania“ oder „Zurück in die Zukunft: Wien vor 1900“. Weiters konzipierte Heidegger u. a. die Dokumentation „Die Kurve sind wir“ über die Kultur der Fußball-Fans oder die Kultur-Comedy „Heast Bruckner“. Schon in seiner Zeit als Chefredakteur der „blauen Seite“ initiierte Heidegger zahlreiche Schwerpunkt-Projekte, darunter die Formate „Ballhausplatz 2“ (2017) oder „Wahlstimmen“ (2019). Zuletzt gestaltete Heidegger die Serie „Plötzlich international – Österreich und die Alliierten“, die auf ORF Topos ebenso zum Einsatz kommt wie auf Ö1 und am 20. Mai 2025 als TV-Dokumentation in ORF 2 zu sehen ist.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.