Please wait...
News / „80 Jahre Kriegsende“ auf Infoscreen
Das Schwerpunkt-Team (Foto: Infoscreen)
05.05.2025   News
„80 Jahre Kriegsende“ auf Infoscreen
Man hat einen eigenen Themenschwerpunkt erstellt, der bis 18. Mai zu sehen ist.
Wien - Seit heute, 5. Mai, ist der Themenschwerpunkt „80 Jahre Kriegsende“ auf allen 4.370 Infoscreens in ganz Österreich zu sehen. Bis 18. Mai werden in rund 70 Beiträgen die Befreiung der Konzentrationslager, die Kriegsverbrecherprozesse oder die ersten demokratischen Gehversuche der neuen Republik ebenso behandelt wie das langsame Aufblühen des kulturellen Lebens.
 
Für die Erstellung des Themenschwerpunkts, der sowohl von den dunkelsten Kapiteln unserer Geschichte als auch vom hoffnungsvollen Aufbruch in die Zweite Republik berichtet, hat sich Infoscreen die wissenschaftliche Unterstützung der wohl kompetentesten Institutionen geholt: jene der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) der Universität Wien.

„Wir wollen ein sehenswertes Programm gegen das Vergessen präsentieren“, fasst Infoscreen-Programmdirektorin Stefanie Paffendorf das gemeinsame Ziel der einzigartigen Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und dem Institut für Zeitgeschichte der Uni Wien zusammen.
Die Austria Presse Agentur ist die Quelle für das umfassende Film- und Bildmaterial.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at