Der ORF-Innenpolitikchef führt die „Sommergespräche“.
Wien - Der ORF-Innenpolitikchef Klaus Webhofer wird heuer die „Sommergespräche“ führen. Diese sind im August zu sehen. Er folgt damit auf Martin Thür, der 2024 die Interviews mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien führte. Die Gespräche werden auf dem Küniglberg aufgezeichnet.
Webhofer, in Meran geboren, arbeitet bereits seit 1991 für den ORF, zunächst beim Kurzwellensender RÖI, 1995 erfolgte der Wechsel in die Radio-Information und von dort aus die Entsendung als ORF-Korrespondent nach Bonn. 1998 kehrte Webhofer, der an der Uni Wien Geschichte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte studierte, als Innenpolitik-Redakteur ins Radio zurück. Von 2007 bis 2024 war er zusätzlich auch Sendungsverantwortlicher und Moderator von „Klartext“ im ORF RadioKulturhaus. Von 2016 bis 2017 sowie von 2020 bis 2021 war Webhofer Moderator, Planer und CvD bei den Ö1-Journalen, ab November 2021 interimistischer Ressortleiter Innenpolitik der Hörfunk-Information. 2024 erfolgte seine Ernennung zum Ressortleiter Innenpolitik der ORF-Information als Nachfolger von Hans Bürger.
Klaus Webhofer ist regelmäßiger Interviewer der Ö1-Samstag-Reihe „Im Journal zu Gast“ und analysiert das politische Geschehen für die ZIB und die ORF-Radios. Er wurde 2011 mit dem Robert-Hochner-Preis ausgezeichnet.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at