Dieser Preis wird vom ÖJC alle zwei Jahre und für 2025 am 12. Juni vergeben.
Wien - Alle zwei Jahre verleiht der Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) den New Media Journalism Award. Damit zeichnet der ÖJC Online-Publikationen wie etwa Blogs oder Websites aus, die gleichermaßen durch innovative technische wie auch kreative Lösungen herausragen sowie gesellschaftliche Debatten durch exzellenten Online-Journalismus bereichern. Für 2025 stehen nun die Finalisten fest.
Die ÖJC-Fachjury unter Leitung von Vizepräsident John Herzog hat diese ausgewählt. Aus 28 Einreichungen wurden die Besten nach einem Punktesystem ermittelt. Der oder die Sieger werden beim ÖJC-Galaabend am 12. Juni bekanntgegeben und mit dem New Media Journalism Award 2025 ausgezeichnet.
Die Finalisten sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- Andererseits, ein unabhängiges Online-Magazin für Behinderung und Gesellschaft.
- Caught in the Network, ein Online-Kurzfilm, der die Auswirkungen exzessiver Handynutzung auf unser tägliches Leben beleuchtet.
- Easy German, ein New Media Projekt zur Sprach- und Kulturvermittlung über YouTube und weitere Social-Media-Kanäle.
- If war comes to you – Wenn der Krieg zu dir kommt: ein interaktiver Online-Film, der Ihnen die Realität bewaffneter Konflikte näherbringt.
- Kleine Zeitung Dossiers: multimediale, visuelle Erzählungen und digitale Infografiken zu aktuellen Themen.
- Lern.Film.Studio: filmische Online-Dokumentationen zu den Themen Umwelt, Sozial Media und Gesellschaftspolitik.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at