Please wait...
News / 15 Jahre DORFTV
(Bild: DORFTV)
18.06.2025   Medien
15 Jahre DORFTV
Der Linzer Community-Sender feiert mit dem Projekt „Ping Pong“ – einer künstlerischen Fernsehbrücke zwischen Linz und dem Festival der Regionen in Braunau.

Linz/Braunau - Der Community-Sender DORFTV feiert heuer 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass realisiert man mit dem Projekt „Ping Pong“ eine Fernsehbrücke zwischen Linz und Braunau, wo bis 22. Juni das diesjährige Festival der Regionen über die Bühne geht. Mit der Idee eines „Stream am Strom“ werden zahlreiche kreative Ausdrucksformen sichtbar gemacht, die die Vielfalt und Experimentierfreude in der zeitgenössischen Kunst und Kultur widerspiegeln. „Das Festival der Regionen ist seit unserem Gründungsjahr 2010 einer der wichtigsten Programmpartner“, erklärt DORFTV-Geschäfstführerin Gabriele Kepplinger. „Die wechselseitige Impulswirkung hat das Kulturland Oberösterreich schon bisher bereichert, mit 'Ping Pong' machen wir die künstlerisch-mediale Verbindung der Landeshauptstadt Linz mit der regionalen Peripherie zu einem einzigartigen Erlebnis.“


 


In Linz wird das Studio am Brückenkopf Ost der Kunstuniversität eingerichtet, das Neugierde wecken und das Publikum zur Teilnahme anregen will. Eine vergnügte Möglichkeit bietet der eigens dafür geschaffene Tanzboden auf der tim-Parkfläche am Linzer Hauptplatz. In Braunau befindet sich der Übertragungsort in der Festivalzentrale, die in der Linzerstraße Quartier bezogen hat. „Wir stehen mit DORFTV in der Tradition des 'Radical Broadcasting', das den TV-Bildschirm in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche zu einem wichtigen öffentlichen Artikulationsraum für unkonventionelle, künstlerische und kritische Stimmen macht. Dass wir bereits seit 15 Jahren erfolgreich auf Sendung sind, deckt sich mit dem aktuellen FdR-Motto - wir haben einen realistischen Traum wahr gemacht“, so Kepplinger abschließend.



Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.