Dieses Jahr feiert die Wiener Straßenzeitung ihr 30-jähriges Bestehen. Ab 17. September widmet das Wien-Museum dem Sozialprojekt eine Ausstellung.
Wien - „Augustin“ hat Geburtstag. Die Straßenzeitung aus Wien besteht seit 30 Jahren. Seit 1995 gehört das Medium – und insbesondere seine Verkäuferinnen und Verkäufer - zum Stadtbild Wiens. Und „Augustin“ ist mehr als eine Zeitung, ein Sozialprojekt steht dahinter: Die rund 500 Verkäuferinnen und Verkäufer verbindet, dass sie alle von Armut betroffen sind und am Rand der Gesellschaft leben. Der Zeitungsverkauf hilft dabei die ärgste Not zu lindern – die Hälfte des Preises bleibt bei den Verkäuferinnen und Verkäufer. Außerdem trug „Augustin“ mit seinem Aktivismus der letzten 30 Jahre maßgeblich dazu bei, Armut in der Mitte der Gesellschaft sichtbarer zu machen. Zuletzt erscheint mit dem ihm alle 14 Tage ein unabhängiges, journalistisches Produkt – wichtiger denn je in Zeiten von Inseraten-Korruption und Messagecontrol, heißt es vonseiten der Macher. Ab 17. September gibt es zum Jubiläum eine Ausstellung im Wien Museum.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at