Please wait...
News / re:think media geht in die nächste Runde
Martin Fleischhacker (Foto: L. Puiu/Wiener Zeitung)
10.07.2025   Medien
re:think media geht in die nächste Runde
Das junge Medienevent findet am 9. Oktober im Museumsquartier in Wien statt. Der Ticketverkauf läuft bereits.
Wien - Am 9. Oktober 2025 findet zum dritten Mal das junge Medienevent re:think media im Museumsquartier in Wien statt. Der Ticketverkauf startet ab sofort mit einer Early Bird Phase bis Mitte August.
 
Die Veranstaltungsplattform ist eine Initiative der Mediengruppe Wiener Zeitung. Ziel ist es, gemeinsam an der Zukunft der Branche zu arbeiten und einen Austausch auf Augenhöhe zwischen journalistischem Nachwuchs, jungen Medienschaffenden und Medienhäusern des Landes zu eröffnen. Auf drei Bühnen werden Themen angesprochen, die junge Medienschaffende in der Branche bewegen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Meinungen und Anliegen junger Medienschaffender. „re:think media steht für einen zukunftsorientierten Dialog auf Augenhöhe. Wenn mir Medienschaffende sagen, dass sie sich auf unserem Event gehört und repräsentiert fühlen, dann ist das für mich das schönste Feedback. Es mir, dass es richtig und wichtig ist, was wir hier machen“, freut sich die Hauptverantwortliche Theresa Lambert.
 
Wie schon in den Vorjahren geht es thematisch um Zukunftsthemen im Journalismus, Arbeitskultur und New Work sowie Innovation und neue Medienformate. Schwerpunkte sind in diesem Jahr aus aktuellem Anlass neben politischer Berichterstattung auch Künstliche Intelligenz in den Medien sowie mentale Gesundheit und Empowerment in der Branche.
 
„Unser Medienevent re:think media hat es geschafft, sich als Veranstaltungsplattform vor allem unter den jungen Medienschaffenden zu etablieren. Mich freut besonders, dass wir mit dieser Initiative einen pluralistischen, diversen und innovativen Ansatz für die Österreichische Medienbranche fördern“, sagt Geschäftsführer Martin Fleischhacker.
 
Als Speakerinnen und Speaker sind 2025 unter anderem dabei: Rieke Havertz („Die Zeit“), Constanze Weiss (Sky), Magdalena Punz (Puls 24), Jürgen Hofer („Horizont“), Anna Jandrisevits („Die Chefredaktion“), Lena Hemetsberger („Kurier“) und Paul Huemer (ORF).
 
Hier gehts zum Programm 2025: https://www.rethinkmedia.at/programm-2025/


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.