Please wait...
News / „Ärmel hoch“ für Österreichs Politik mit Ach und Ambros
René Ach und Bianca Ambros (Foto: Michael Edelmayer)
04.08.2025   Leute
„Ärmel hoch“ für Österreichs Politik mit Ach und Ambros
Bianca Ambros und René Ach machen ein neues Reportage-Format auf PULS 24 & JOYN.
Wien - Politikerinnen und Politiker stehen häufig im Verdacht, den Bezug zum „echten Leben“ verloren zu haben. Auf PULS 24 & JOYN wird diesem Vorwurf nachgegangen mit dem neuen Reportageformat „Ärmel hoch – Politik bei der Arbeit“: Österreichs Landespolitikerinnen und Landespolitiker kommen in ungewohnte Situationen.
 

Die PULS 24-Moderatorin Bianca Ambros und -Moderator René Ach begleiten Landeshauptleute in ihrem jeweiligen Bundesland zu einem von PULS 24 ausgewählten Unternehmen. Bereits auf dem Weg dorthin wird im persönlichen Gespräch auf die bevorstehenden Aufgaben eingestimmt. Vor Ort stellt die Chefin oder der Chef den Betrieb und die aktuellen Herausforderungen vor. Die Landeshauptleute sind anschließend gefordert, sich den realen Problemen und Sorgen der Unternehmerinnen und Unternehmern zu stellen und ihre Lösungsansätze zu präsentieren.


Fernab von Pressekonferenzen und klassischen Medienterminen kommen die Spitzenpolitikerinnen und -politikern aus den heimischen Bundesländern zu Wort – und das außerhalb ihres gewohnten Umfelds. So können Politik und Lebensrealität direkt miteinander verbunden werden und ein Dialog zwischen den Entscheidungsträgerinnen und -trägern und der Wirtschaft gefördert werden.


Los geht’s am Dienstag, den 5. August um 20:10 Uhr mit Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) auf PULS 24, JOYN & puls24.at. Ebenso mit dabei ist Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am 12. August, Landeshauptmann der Steiermark Mario Kunasek (FPÖ) am 19. August, die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) jeweils am 28. August. Weitere Termine folgen.



Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.