„Auf ärztliches Anraten früher als geplant, ziehe ich mich damit vorerst in mein Privatleben zurück“, wurde Kratky in einer Aussendung zitiert. Er hatte bereits im Vorjahr angekündigt, seinen ORF-Vertrag mit Ende 2026 auslaufen zu lassen bzw. ihn nicht verlängern zu wollen.
Seine Ö3-Karriere hatte bereits 1991 begann. Zunächst war der gebürtige Salzburger als Regisseur und Live-Reporter für den Wecker tätig und moderierte eine Reihe anderer Sendungen im selbst ernannten Hitradio. 1996 wurde Kratky Wecker-Chefproducer und erfand Comedy-Leisten, die einen gewissen Kultstatus erlangten und deren Figuren er auch seine Stimme leiste - darunter den „Vignettenman“ oder „Oma Raithofer & Opa Kratky“. Neben Hary Raithofer, damals der Aufwecker der Nation, war Kratky ab 1997 Zweitmoderator der Morgensendung, bevor er die Sendung 2004 federführend übernahm. Zuletzt begleiteten auch Gabi Hiller und Philipp Hansa die Ö3-Hörerschaft beim Aufstehen.