Please wait...
News / OÖ. Journalismusakademie feiert 35 Jahre
In Schloss Puchberg wurde gefeiert (Foto: Wakolbinger)
19.09.2025   Medien
OÖ. Journalismusakademie feiert 35 Jahre
Es wurde auch das neue Erweiterungsstudium „Journalismus und Wissenschaftskommunikation“ präsentiert.
Wels - 35 Jahre ist es her, seit Rudolf Chmelir und Eduard Ploier im Herbst 1990 die OÖ. Journalismusakademie gegründet haben. Dieses Jubiläum hat die Ausbildungseinrichtung, die von oberösterreichischen Medienhäusern und dem Bildungshaus Schloss Puchberg gemeinsam getragen wird, kürzlich mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien gefeiert.
 
Eine praxisorientierte Basisausbildung für den Journalismus bieten die Grundkurse der OÖ. Journalismusakademie. Zudem ermöglicht die OÖ. Journalismusakademie in ihrer Lehrredaktion Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern, 24 Monate lang direkt in Redaktionen in Oberösterreich mitzuarbeiten. Diese intensive Ausbildung hat sich zu dem Sprungbrett in den Journalismus in Oberösterreich entwickelt, die meisten der mehr als 40 Absolventinnen und Absolventen sind aus der Lehrredaktion in eine fixe Anstellung bei Medien gewechselt.
 
Beim Festakt zum 35-Jahr-Jubiläum haben einige von ihnen über ihren Weg in den Journalismus berichtet und diskutiert, wie die Künstliche Intelligenz das Arbeiten in den Medien verändern wird.
 
Bei der Jubiläumsfeier wurde auch das neue Erweiterungsstudium „Journalismus und Wissenschaftskommunikation“ präsentiert, das die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) gemeinsam mit der OÖ. Journalismusakademie entwickelt hat. Wie JKU-Rektor Stefan Koch und der JKU-Vizerektor für Lehre Andreas Janko bei der Veranstaltung schilderten, soll das neue Erweiterungsstudium Absolventen und Studierende der JKU dazu befähigen, ihre wissenschaftlichen Inhalte noch besser an die Medien und an die Öffentlichkeit zu vermitteln. Dafür werden bei dem neuen Studium neben Lehrenden von der JKU auch renommierte oberösterreichische Journalistinnen und Journalisten unterrichten.
 
Wolfgang Chmelir, Leiter der OÖ. Journalismusakademie, konnte bei dem Festakt viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien begrüßen. Unter anderen mit dabei waren Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer, Landesrat Stefan Kaineder – der selbst Absolvent der OÖ. Journalismusakademie ist, JKU-Rektor Stefan Koch, JKU-Vizerektor für Lehre Andreas Janko und die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich Angelika Sery-Froschauer. Zudem wurde beim Festakt der 80. Geburtstag von Akademiegründer Rudolf Chmelir gefeiert.


Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.