XLNTTLNT: Newsletter-Plattform zu Begabungs- und Talenteförderung gestartet
Das Projekt von Thomas Goiser bietet journalistisch aufbereitete, regelmäßig erscheinende Informationen aus Forschung, Bildung und Praxis.
Wien – Regelmäßige kostenlose und journalistisch aufbereitete Infos für Begabungs-Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gibt’s ab sofort auf www.xlnttlnt.net. Der Name XLNTTLNT ist die Kurzform von „eXcelLeNT TaLeNT“ und damit ein Sprach- und Wahrnehmungsspiel: Wenn man die Bedeutung der Abkürzung einmal erfasst hat, dann bleibt sie im Gedächtnis. Thomas Goiser hat das Projekt mit Hilfe einer Förderung der Wiener Medieninitiative entwickelt und gestartet.
„Begabungs- und Talenteförderung“ ist im Verständnis von XLNTTLNT ein lebenslanges Thema und trifft einen in unterschiedlichen Rollen: Als Lehrenr/Forscher, als Führungskraft, in der Elternrolle und – nicht zuletzt – höchstpersönlich.
In Deutschland, die Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Südtirol, Belgien und Österreich gibt es jeweils unterschiedliche Bildungssysteme, Best Practice Beispiele, Hochschulen mit Forschungsprojekten, Initiativen, Zugänge und interessante Leute, die hier forschen, lehren, arbeiten und gestalten. XLNTTLNT wird diese vorstellen und zugänglich machen.
Goiser erklärt: „Ziel ist nun, rasch eine größere Zahl von Personen regelmäßig zu erreichen. In den kommenden Monaten wird es auch Mitmach-Formate für die Newsletter-Abonnenten geben.“