Wer neben der „Report“-Chefin noch ausgezeichnet wurde.
Wien - Eva Linsinger ist mit dem Wiener Journalistinnenpreis 2025 des Frauennetzwerks Medien ausgezeichnet worden. Die Leiterin des ORF-Politmagazins „Report“ bekam den mit 5.000 Euro dotierten Preis „für ihre herausragende journalistische Arbeit und ihre unerschütterliche Haltung gegenüber politischem und öffentlichem Druck“, so das Frauennetzwerk Medien.
Der Jungjournalistinnenpreis ging heuer an die „Kurier“-Außenpolitikjournalistin Sarah Emminger. Sie erhielt die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Fähigkeit, „Themen menschlich, präzise und engagiert zu erzählen“, wie es hieß.
Mit dem Wiener Journalistinnenpreis und dem Jungjournalistinnenpreis 2025 zeichnet das Frauennetzwerk Medien jährlich zwei Journalistinnen aus, die mit Haltung, Tiefgang und Empathie arbeiten – und damit zeigen, wie relevant unabhängiger Journalismus für eine demokratische Gesellschaft ist. „Nur unabhängiger Journalismus kann etwas bewegen. Wenn Journalistinnen beharrlich recherchieren, Haltung zeigen und einander sichtbar machen, entsteht jene Öffentlichkeit, die Demokratie möglich macht“, sagt Alexandra Maritza Wachter, Innenpolitikjournalistin, „Zeit im Bild“-Moderatorin und Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien. „Journalismus mit Haltung für Gleichberechtigung, Menschenrechte und Demokratie wird wieder wichtiger. Deshalb zeichnen wir Journalistinnen aus, bei denen solche Werte außer Frage stehen“, so Martina Madner, Chefredakteurin des Magazins „Businessart“, Moderatorin und Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien.
„Der Wiener Journalistinnenpreis des Frauennetzwerks Medien ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung für herausragenden Journalismus. Umso schöner, dass er heuer an eine ORF-Kollegin geht, deren Name seit Langem für exzellenten Qualitätsjournalismus steht“, so Stefanie Groiss-Horowitz, Programmdirektorin des ORF.
Das Frauennetzwerk Medien ist ein überparteiliches Netzwerk für Journalistinnen und Frauen in Medienberufen, das 1999 in Wien gegründet wurde und mittlerweile mehr als 400 Mitglieder zählt. Ziel ist die Förderung von Sichtbarkeit, Gleichstellung und Vernetzung von Frauen in der Medienbranche. Weitere Informationen finden Sie auf
www.frauennetzwerk.atSie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at